Seit Anfang des Jahres 2015 gibt es an der IGS Deidesheim-Wachenheim eine Weinbau AG, geleitet durch den Lehrer Michael Molter. Sie bot und bietet die Möglichkeit, den Unterricht nach draußen zu verlegen und das, was täglich unmittelbar vor der eigenen Haustür passiert, einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Der Winzerverein Deidesheim stellte für die AG einen Weinberg zur Verfügung und Geschäftsführer Gerald Niederberger erklärte den Schülerinnen und Schülern alle Aufgaben eines Winzers – vom Rebschnitt über das Herausziehen des alten Rebholzes bis hin zum Biegen und Anbinden der Fruchtruten. Des Weiteren wurden auch Boden- und Laubarbeiten durchgeführt, bis es im Spätherbst zum Höhepunkt, der Weinlese, kam. Die kerngesunden Trauben wurden von Hand gelesen, der Wein im Winzerverein ausgebaut und im Frühjahr abgefüllt.
Am 24. Juni fand die offizielle Vorstellung des besonderen Weines, mit dem passenden Namen RIGSling, im Hof des Winzervereins statt. Gekommen waren nicht nur die Weinbau-AG, die Schulbands und deren Eltern, sondern auch der Musiker Rolf Stahlhofen.
Schon im Vorfeld war es allen Beteiligten ein großes Anliegen, den Erlös dieses Projektes zu spenden. Den Sponsoren, der Firma Reis aus Neustadt und der Tourist Service GmbH Deidesheim wurde für die Unterstützung gedankt. Die Vorstellung des Weines sollte deshalb auch der Anlass sein, die Projekte, die mit dem Erlös des Weines unterstützt werden, vorzustellen. Die Spendenschecks wurden am Freitag symbolisch überreicht.
Die Begrüßung oblag Gerald Niederberger für den Winzerverein Deidesheim und Georg Dumont für die IGS Deidesheim-Wachenheim. Für gute Stimmung sorgten die Bandklasse der IGS ebenso wie die Bandstarter AG mit ihren Auftritten und Songs wie „Heart of Gold“, „Auf uns“ oder „Einmal um die Welt“.
Als Highlight trat auch Rolf Stahlhofen auf, präsentierte einige Lieder und sang auch mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam. Er sei ein großer Freund davon, dass Kinder lernen, wo unsere alltäglichen Produkte herkommen und dass dabei an seine Stiftung gedacht wurde, passe für ihn zu dem Thema „über den Tellerrand schauen“.
Der Erlös aus dem Weinverkauf kommt drei Projekten zu Gute: Die Hälfte des Erlöses, und damit 6.000,00 €, gehen an den Förderverein der IGS, der das soziale Miteinander unter den Schülern und im Umfeld der IGS fördert und vor allem durch Arbeitsmittel, Gelder für Schüleraustausch, Klassenfahrten sowie kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Aktionen unterstützt.
Da die Flüchtlingshilfe gerade auch für Schulen in der heutigen Zeit ein äußerst wichtiger Aspekt ist, war es allen Beteiligten ein Anliegen, die FFF- Freunde für Flüchtlinge der Verbandsgemeinde Deidesheim mit 3.000,00 € zu unterstützen.
Eine tolle Möglichkeit, sich auch in Belange einzubringen, die über den Tellerrand hinausgehen, fand man in Rolf Stahlhofens Stiftung „Water is Right“, die ebenfalls mit 3.000,00 € unterstützt wird.
Nachdem die Spendenschecks überreicht und die Projekte vorgestellt waren, kamen die Schülerinnen und Schüler der Weinbau-AG noch zu Wort. Das Anbinden der Reben sei gut gewesen, denn dabei könne man nicht viel falsch machen; der Herbst stellte sich als Höhepunkt der AG heraus und es hatte allen so viel Spaß gemacht, dass der Jahrgang 2016 schon wieder gehegt und gepflegt wird.
Der RIGSling ist ein 2015er Riesling Kabinett trocken und kann für 10 € je 0,75 l Flasche im Verkaufsraum Weinparadies des Winzervereins erworben werden. Insgesamt wurden 1200 Flaschen RIGSling gefüllt. Der Erlös von 12.000,00 € fließt demnach zu 100 % den gemeinnützigen Projekten zu.