Der Kieselberg liegt auf einem flachen Plateau oberhalb von Deidesheim. Der Name leitet sich von den Bodenverhältnissen dieser Lage ab. Die Mineralität der Kiesel, die leichte Erwärmbarkeit des steinigen Bodens und die Exposition der Lage führen zu hochreifen Trauben und bilden die Grundlagen für elegante, feinfruchtige Weine.
Deidesheimer Kieselberg
Charakteristik
- Einzellage: 15,7 Hektar
- Höhe: 150 - 160 m ü. NN
- Neigung: flach 100 %
- Boden: Kiesel, grobkörniger Sand, Lehm bis lehmiger Sand, stellenweise mit Kalksteingeröllen, vereinzelt Kalksteinverwitterungsboden