Vermutlich stammt diese Rebsorte aus Frankreich, wo sie erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt wurde. Die Eltern des Merlot sind die nahezu ausgestorbene Rebsorte Magdeleine Noire des Charentes und Cabernet Franc.
Merlot ist mit rund 160.000 Hektar Anbaufläche die dritthäufigste Rotweinrebe weltweit. Sie wird vorwiegend im Bordeaux angebaut. In der Pfalz wächst er auf rund 200 Hektar. Er bevorzugt tiefgründige Böden mit guter Wasserversorgung.
Die früh reifende Sorte ergibt fruchtige, körperreiche und vollmundige Weine mit einem typischen Aroma von Pflaume, Kirsche und schwarzer Johannisbeere.