Die Habsburger im Mittelalter - Aufstieg einer Dynastie

Die Dynastie der Habsburger prägte über Jahrhunderte die Geschicke Europas. Die Wurzeln der Familie, die als „Haus Österreich“ bekannt wurde, liegen jedoch unter anderem im Südwesten Deutschlands. Rudolf I., der 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, legte den Grundstein für den Aufstieg vom Grafen- zum Kaiserhaus. Als er am 15. Juli 1291 in Speyer starb, wurde beigesetzt „wo mehr meiner Vorfahren sind, die auch Könige waren“, im Kaiserdom zu Speyer.

Die Ausstellung nimmt ihren Ausgangspunkt in der Grablege Rudolfs I. und seines Sohnes Albrechts I. und erzählt von hier aufbauend die Geschichte der Habsburger durch das europäische Mittelalter. Sie folgt den Kämpfen um die Königsherrschaft  im 13. und 14. Jahrhundert und dem Erstarken des Hauses Österreich im Schatten der Krone bis zur Rückkehr auf den Thron mit Friedrich I. sowie Maximilian I. zu Beginn des 16. Jahrhunderts: 300 Jahre Reichsgeschichte und zugleich eine Erfolgsgeschichte mit schicksalhaften Umwegen und Brüchen.

Weitere Informationen zur Ausstellung und Öffnungszeiten finden Sie HIER

Begleitend dazu gibt es von uns einen prickelnden Riesling Sekt auch eine aromatische Weißweincuvée und einen würzigen Spätburgunder in Sonderausstattung.

Das Paket enthält 3 Flaschen à 0,75 l:

Riesling Sekt extra dry
Feinfruchtiger Riesling Sekt in Flaschengärung. Perfekt als Aperitif oder zu fruchtig-würzigen Vorspeisen.

tête-à-tête Cuvée feinherb Bio | Jahrgang: 2021
Ein gelungenes Zusammenspiel aus fruchtigen Aromen, würzigen Noten, erfrischender Säure & einem Hauch Süße.

Spätburgunder trocken | Jahrgang: 2021
Feine Brombeer- und Erdbeeraromen, harmonisch, vollmundig. Ein unverzichtbarer Essensbegleiter.

im exklusiven Geschenkkarton.

HIER geht es zum Produkt im Onlineshop.

Kleine Weinprobe und Vorstellung zweier Exponate im "Historischen Museum der Pfalz" in Speyer

v. l. n. r. Steven Kärgel/Geschäftsführer des Winzerverein Deidesheim, Prof. Dr. Alexander Schubert/Leitender Direktor & Geschäftsführer des Historischen Museums der Pfalz in Speyer, Simone Heimann/Sammlungsleiterin Frühmittelalter des Historischen Museums der Pfalz in Speyer, Dr. Sebastian Zanke/Sammlungsleiter Frühe Neuzeit, Numismatik, Judaika des Historischen Museums der Pfalz in Speyer

Produktfotos im Video: Historisches Museum der Pfalz / Foto: Julia Paul

zurück zur Übersicht

Newsletter

Wollen Sie mehr erfahren und auch aktuelle Infos und Angebote per Mail erhalten?

Newsletter

Versandkostenfreie Lieferung
ab 12 Flaschen (0,75 l & 1,0 l)

Die Bestellmenge muss durch 6 teilbar sein.

Gültig für den Versand innerhalb Deutschlands.
Dieser Rabatt greift nur bei Privatkunden und nicht bei bereits bestehenden Angeboten.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung oder Ihren Besuch bei uns in Deidesheim

Zu den Öffnungszeiten unserer Vinothek