16. Juni um 10 Uhr
Wie könnte man eine Weinlandschaft mit ihren Menschen und ihrer gewachsenen Kultur besser "begreifen", als wenn man sie sich auf Schusters Rappen erwandert, mit den Menschen und Winzern spricht, ihre Kulturdenkmäler, Geschichte als auch Weinlagen und Terroirs kennenlernt! Und natürlich auch ihre Weine vor Ort in geselliger Runde probiert.
Entdecken Sie mit uns die Grundlagen des Terroirgedankens auf einer genussvollen Weinbergwanderung durch Deidesheimer Weinlagen. Vergleichen Sie dabei Bodenprofile und klimatische Bedingungen in den einzelnen Weinbergslagen, und vor allem: Erschmecken Sie im Rahmen einer vergleichenden Weinprobe im Weinberg die Vielfalt der unterschiedlichen Terroirs!
10 Uhr: Willkommen in der Pfalz. Begrüßung mit einem Glas Pfälzer ParadieSecco durch Rudolf Hoffmann, Wein- &
Kulturbotschafter der Pfalz, im Winzerverein Deidesheim, Prinz-Rupprecht-Str. 8 in Deidesheim
Nach einem kleinen Spaziergang durch Deidesheim geht es hinauf an den Haardtrand. Zur Mittagszeit,
ca. 12.30 Uhr, wird der Winzerverein Deidesheim wieder in der Gruppe erreicht. Während der Wanderung werden
5 Rieslinge aus den Lagen Mäushöhle, Kieselberg, Herrgottsacker und Grainhübel verkostet.
Wer möchte hat nun eine gute Gelegenheit, weitere Weine in der Vinothek zu verkosten.
Es handelt sich um eine gemütliche Weinbergswanderung von insgesamt 2,5 Stunden auf befestigten und unbe-
festigten Weinbergswegen durch die Deidesheimer Weinlagen. Bitte gutes Schuhwerk und Bekleidung entsprechend
der Witterung mitbringen!
25 € pro Person