In Deidesheim zeugt eine mehr als zweitausendjährige Tradition von den hervorragenden lokalen Voraussetzungen für Weinbau. An der Wende zum 20. Jahrhundert befanden sich die Deidesheimer Kleinwinzer in einer Krise. Viele waren durch Missernten und Abhängigkeiten im Rahmen der Vermarktung ihrer Moste sehr hoch verschuldet.
Tradition & Geschichte
Wie alles begann
Am 16. September 1898 gründete er gemeinsam mit 45 Winzern die erste sogenannte Herbstgenossenschaft der Pfalz. Bereits im darauf folgenden Jahr starteten die Mitglieder in Eigenleistung mit dem Bau des Kellers und des Kelterhauses in der Prinz-Rupprecht-Straße, wo wir auch heute noch zu Hause sind.
Johannes Mungenast, unserem Gründervater, war bewusst, dass nur durch den Zusammenschluss zu einem Winzerverein diese Notlage beseitigt werden konnte.

Als ältester Winzerverein der Pfalz blicken wir stolz auf 120 Jahre Weinbautradition zurück.