Jahrgang 2025 - klein aber fein! Moderater Ertrag mit Top-Qualitäten.

07 10 2025

Am 25. September 2025 fand im Winzerverein Deidesheim der letzte Lesetag der Weinlese 2025 statt – Zeit, kurz innezuhalten und auf einige intensive Wochen zurückzublicken.

Trotz herausfordernder Bedingungen konnten unsere Winzerinnen und Winzer in diesem Jahr Trauben von hervorragender Qualität einbringen. Dank ihres fachlichen Könnens, ihrer Ausdauer und ihrer Leidenschaft für den Weinbau ist es gelungen, das Beste aus diesem Jahrgang herauszuholen.

Kleinste Ernte seit 2010

Die diesjährige Erntemenge fiel außergewöhnlich gering aus: Mit durchschnittlich rund 8.900 kg pro Hektar liegt sie etwa 26 % unter dem langjährigen Mittel – und damit so niedrig wie seit 2010 nicht mehr. Das Erntefenster war zudem ungewöhnlich kurz: Bereits nach nur 20 Lesetagen war die Lese abgeschlossen. Die frühe Reife der Trauben und der Ende September einsetzende Regen machten schnelles Handeln erforderlich und forderten höchste Flexibilität von allen Beteiligten.

Gemeinsam stark im Keller

Dank eines eingespielten Teams und stabiler Prozesse konnten die angelieferten Trauben zügig und reibungslos verarbeitet werden. Unsere Keller- und Füllmannschaft hat hier ganze Arbeit geleistet – ein schönes Beispiel dafür, wie wertvoll Erfahrung, Zusammenarbeit und Teamgeist in unserem Betrieb sind.

Ausblick auf den Jahrgang

Auch wenn die Menge gering ist, sind wir überzeugt: Die Qualität stimmt. Aus dem Lesegut werden charaktervolle, ausdrucksstarke Weine entstehen, die auch Sie begeistern werden – Weine, die die Besonderheiten des Jahrgangs 2025 widerspiegeln.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Winzerinnen und Winzern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Verbundenheit mit dem Winzerverein Deidesheim.

zurück zur Übersicht