
Unsere Qualitätsstufen
Nach dem Vorbild des Deidesheimer Geißbocks gliedern wir unser Sortiment: Vom anspruchsvollen Entdeckerwein bis hin zum unkomplizierten Alltagsbegleiter – jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte von Herkunft, Leidenschaft und Charakter.

Die Kunst des feinen Weingenusses
Unsere Editionsweine
Ausdrucksstarke Weine mit Tiefe, Komplexität und Charme. Perfekt für anspruchsvolle Genussbegeisterte und besondere Anlässe. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen die besten Riesling-, Burgunderweine und Sekte eines jeweiligen Jahrgangs.

Authentisch und individuell
Unsere Charakterweine
Rebsortentypische Weine mit besonderem Profil – lebendig, fein und vielseitig. Der Kern unserer Handwerkskunst. In dieser Kategorie finden Sie Rieslinge aus weltbekannten Weinlagen und mehr als 20 weitere - mit Liebe ausgebaute - Rebsorten.

Unkomplizierter Genuss mit Substanz
Unsere Gutsweine
Ehrliche Weine im Litergebinde für den Alltag. Verlässliche Begleiter für die einfache Küche und gesellige Stunden zum besten Preis-Genuss-Verhältnis! Weißweine in dieser Kategorie eignen sich hervorragend als "Schorleweine" und bilden eine wunderbare Basis für unser Pfälzer Nationalgetränk aus dem Dubbeglas!
Alte Liebe neu entfacht!
Der Bock gehört zu uns – seit jeher. Auch früher schon zierte der Geißbock die Etiketten unserer Weine.

Wer durch Deidesheim spaziert, begegnet ihm früher oder später: dem Geißbock. Er ist Symbolfigur einer der bekanntesten Traditionen unserer Region – der Deidesheimer Geißbockversteigerung. Für uns ist der Bock nicht einfach ein Trend oder ein nettes Motiv auf dem Etikett – er ist ein Teil unserer Geschichte.
Bereits im Jahr 1960 zierte der Geißbock unsere Weinetiketten. Auch unser Logo trägt seit vielen Jahrzehnten das Deidesheimer Stadtwappen – ein klares Bekenntnis zu unserer Herkunft und zur tiefen Verbundenheit mit unserer Heimat.
Während der Bock mancherorts gerade erst entdeckt wird, gehört er bei uns seit Generationen dazu. Nicht nur als Marketingidee – sondern als gelebte Identität. Als ältester Winzerverein der Pfalz tragen wir Verantwortung für Tradition und echtes Handwerk. Unser Bock steht deshalb nicht für ein kurzfristiges Symbol, sondern für Beständigkeit, Charakter und Geschichte im Glas.
Mit jedem Etikett, jedem Schluck und jeder Begegnung laden wir Sie ein, die Geschichte und den Deidesheimer Geißbock mitzuerleben – und gemeinsam mit uns und unseren Weinen weiterzuschreiben.
Der Geist des Deidesheimer Geißbocks
Liebevoll gepflegte Tradition seit dem Mittelalter

Die einige Kilometer von Deidesheim entfernt im Pfälzerwald gelegene Stadt Lambrecht besaß seit dem Jahr 1404 die Erlaubnis, im Deidesheimer Hinterwald Hornvieh weiden zu lassen. Als Gegenleistung, die erstmals 1534 erwähnt wurde, vermutlich aber schon davor gefordert worden war, hatte Lambrecht jeden Pfingstdienstag bei Sonnenaufgang an Deidesheim einen Ziegenbock zu liefern. Dieser musste „gut gehörnt und wohl gebeutelt“ ein, damit er für die Zucht verwendet werden konnte. Der jüngste Lambrechter Bürger – seit 1934 das jüngste Brautpaar, da es den Eintritt in das Bürgerrecht im alten Sinne nicht mehr gab – hatte die Aufgabe, den Geißbock in Deidesheim abzuliefern. Der Bock wurde dann dort zu Gunsten des Stadtsäckels versteigert.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich aus der ehemals ernsten Abmachung, der Bringschuld Lambrechts, ein Volksfest, welches sich erfolgreich um die Bewahrung der alten Tradition bemüht. Die Festlichkeit um die Historische Geißbockversteigerung lockt es jedes Jahr tausende Besucher in unseren malerischen Weinort Deidesheim und ist seit dem Jahr 2025 Immaterielles Kulturerbe der UNSECO. Bereits am Freitag vor Pfingsten beginnen die Feierlichkeiten in den Höfen der Weingüter und ziehen sich über das gesamte Wochenende, bis dann am "Pfingstdienstag" beim eigentlichen Höhepunkt, der Historischen Geißbockversteigerung, der Hammer fällt.

Seit Jahrhunderten ist der Geißbock Sinnbild für unsere Heimatstadt Deidesheim. „Der Geißbock steht für Charakterstärke, Authentizität und eine Portion Eigensinn – Eigenschaften, die auch unsere Weine verkörpern.“
Prämiert & ausgezeichnet – Unsere Weine in den Top-Guides
Qualität, die überzeugt: Unsere Weine werden regelmäßig von den renommiertesten Weinguides ausgezeichnet. Gault Millau, Vinum, Falstaff, Eichelmann und Feinschmecker bestätigen, was unsere Winzer mit Leidenschaft erschaffen – charakterstarke Weine aus besten Lagen. Diese Anerkennungen sind für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Entdecken Sie bei uns prämierte Weine, die Kenner und Kritiker gleichermaßen begeistern!